Eddy

Eddy

  • Alter: 3 Jahre
  • Rasse: Appenzeller Mischling
  • Gewicht: 25 kg
  • Kastriert: chemisch kastriert

Eddy ist ein charmanter Jungspund der noch einiges lernen muss – aber auch möchte.
Er ist sehr unternehmungslustig und gelehrig.
Eddy ist mit anderen Hunden verträglich.
Er hat das “will to please” Gen aber auch den typischen Appenzeller Charakterzug des Wachhundes.
Eddy ist anfällig für Außenreize.
Er liebt lange Spaziergänge sowie Kopfarbeit wie z.B. Mantrailing.
Das Entspannen gehört noch nicht zu seinen Stärken, deswegen wäre eine gute Balance zwischen körperlicher Auslastung und “Zur Ruhe kommen” wünschenswert. Eddy hat kein leises Stimmchen, da kommt der Appenzeller raus, deshalb suchen wir eher ein Zuhause in ländlicher Umgebung.
Seine Interessenten sollten standhaft aber auch gleichzeitig eine in sich ruhende Person sein, die ihm (in für ihn) stressigen Situationen hilft Ruhe zu bewahren.
Eddy ist ein lustiger wenn auch manchmal ungestümer junger Kerl, der mit viel Lernen/Üben/der richtigen Anleitung ein ganz toller Begleiter sein kann.

Fotos by: blickwinkel photographie, www.blickwinkel-pr.de

Meilo

Meilo

  • Alter: 6 Jahre
  • Rasse: American Akita-Mischling
  • Kastriert: nein, trägt Kastrationschip

Meilo sucht hundeerfahrene Menschen, die ein Nein durchsetzen können und auch nicht davor zurückschrecken wenn er das durch knurren in Frage stellt.
Meilo braucht geistige Beschäftigung, die er gerne mit seinem Menschen zusammen erlebt.
Er liebt lange Spaziergänge, schwimmt gerne, fährt problemlos im Auto mit und hat bereits ein wenig Erfahrung im Mantrailing.
Mit Hündinnen zeigt er sich im Freilauf sehr dominant, akzeptiert aber auch aufgezeigte Grenzen.
Auf Spaziergängen reagiert er bei Hundebegegnungen gelassen.
Der sportliche Rüde ist jagdlich motiviert und sollte daher unterwegs angeleint bleiben. Meilo ist außerdem sehr verschmust und versucht dies auch manchmal distanzlos einzufordern.
Grundsätzlich zeigt er sich Menschen gegenüber aufgeschlossen, allerdings ist er akitatypisch auch eigensinnig und trifft die Entscheidung, wen er an sich heranlässt, eigenständig.
Da er situationsabhängig Ressourcen verteidigt, sollten Kinder im neuen Zuhause nicht vorhanden oder in Planung sein.
Er ist an das Tragen eines Maulkorbs gewöhnt.

Puna

Puna

Puna lebt auf einer Pflegestelle.

Puna ist eine hübsche aber sehr unsichere Hündin, die eine Zuhause bei hundeerfahrenen Menschen sucht. Sie wurde im Tierheim abgegeben, weil sie mehrfach geschnappt hat und es immer wieder Probleme im alltäglichen Leben gab.

In vielen Alltagssituationen sollte sie einen Maulkorb tragen, das ist für sie aber kein Problem. Wenn sie ihre Leute kennt, ist sie lustig, anhänglich und gerne draußen unterwegs. Nur bei Regen muss ein Mäntelchen her.

Kinder sollten im neuen Zuhause nicht vorhanden oder in Planung sein. Mit anderen Hunden kommt sie gut zurecht und kann gerne zu einem anderen Hund dazu ziehen.
Mit Katzen ist sie verträglich, wenn sie sie kennt.
Eine Box als Rückzugsort für Puna sollte auf jeden Fall vorhanden sein. Diese hilft ihr zur Ruhe zu kommen.
Puna liebt Man-Trailing und braucht Beschäftigung!

(Foto by Jenna Theis Photography)