Timmi

Timmi

Timmi hat Interessenten.

Der kleine Havaneser Timmi (*2012) musste schweren Herzens abgegeben werden und hofft nun auf hundeerfahrene Menschen, die ihm liebevoll zeigen, dass er nicht die „Weltherrschaft“ übernehmen muss. Mit anderen Hunden versteht er sich gut, Katzen mag er nicht. Diese sollten nicht in seinem neuen Zuhause sein.

Wer Timmi ein liebevolles und strukturiertes Heim bieten möchte, meldet sich gerne im Tierheim. Timmi freut sich auf seine zweite Chance!

Sidney

Sidney

Die ca. 10-jährige Sidney sucht eine liebevolles Zuhause. Sie wurde als Abgabekatze im Tierheim aufgenommen. Bisher lebte sie als Wohnungskatze und Einzelprinzessin. Sie ist kastriert und wünscht sich ein ruhiges Zuhause, in dem sie wieder ankommen darf.

Wer Sidney ein gemütliches Plätzchen schenken möchte, meldet sich gerne im Tierheim.

Shiva

Shiva

Shiva hat Interessenten.

DIe hübsche Shiva (*Mitte 2023) wurde als Abgabekatze im Tierheim aufgenommen. Sie ist eine reine Wohnungskatze und anfangs etwas zurückhaltend. Doch mit etwas Geduld zeigt sie schnell ihre verschmuste Seite! Vor der Vermittlung wird sie kastriert und könnte gut zu einem netten, kastrierten Kater ziehen.

Wer Shiva ein liebevolles Zuhause schenken möchte, meldet sich gerne bei uns im Tierheim. Sie freut sich auf ein warmes Plätzchen!

Scampolo

Scampolo

Scampolo hat aktuell Interessenten.

Die verschmuste Scottish Fold Scampolo sucht ein neues Zuhause 

Sie wurde gefunden, aller Wahrscheinlichkeit nach ausgesetzt. Es hat sich niemand gemeldet, der sie vermisst und sie war auch in der Gegend, in der sie gefunden wurde, nicht bekannt.

Einige Zeit war sie privat untergebracht, nun sucht sie von uns aus ein neues Zuhause. Sie ist sehr anhänglich und verschmust. Männer findet sie gruselig.

Punky

Punky

  • Alter: 8 Jahre
  • Rasse: Holländischer Schäferhund (Hollandse Herder)
  • Verträglichkeit mit anderen Hunden: unter Anleitung – gut!

„Punky sucht dringend ein zu Hause, da wir Ihr hier im Tierheim nicht die Zuwendung und Orientierung bieten können, die sie dringend braucht!“

Charakterbeschreibung:
Punky ist neugierig, verschmust und sucht die Nähe vertrauter Menschen. Sie ist aufgeweckt, schnell und unermüdlich – stets in Bewegung mit lebhaftem Temperament.
Mit Punky kann man viel lachen und machen, denn sie ist (über-)motiviert darin Interaktionen anzubieten, was sie zu einem echten Teamplayer macht.
Bei Hundebegegnungen ist Punky zunächst skeptisch und laut, aber sie lenkt ein, wenn sie von ihrem Menschen klare Signale bekommt. Sie weiß, dass sie nicht immer in der Lage ist, mit unübersichtlichen Situationen souverän umzugehen und sucht dann die Hilfe ihres Menschen und fordert Orientierung ebenso auch ein.
Übernimmt der Mensch die Führung, kommuniziert Punky fein und fair mit anderen Hunden, sodass gemeinsame Hunde-Spaziergänge problemlos möglich sind.
Typisch für Hütehunde und Wachhunde reagiert Punky sensibel auf äußere Reize. Ohne ausreichende Beschäftigung sucht sie aktiv nach Reiz-Auslösern. Sie benötigt regelmäßige körperliche und geistige Beschäftigung, um im Gleichgewicht zu bleiben. Aktivitäten wie Mantrailing, Fährtenarbeit oder Dummytraining sind ideal, um ihre natürlichen Instinkte und Fähigkeiten sinnvoll zu nutzen, sie zu beschäftigen und die Bindung zu ihrem Menschen zu bestätigen.
Punky sucht ein erfahrenes Zuhause mit Menschen an denen sie sich orientieren kann und die Ihr ausreichend Sicherheit vermitteln. Es ist wichtig Ihr zu zeigen, dass man Verantwortung übernimmt, sodass sie dankbar zur Ruhe kommen kann. Geduld und Konsequenz sind der Schlüssel zur Zufriedenheit aller in Ihrem Neuen zu Hause. Eine starke Orientierung und eine enge Bindung an ihre Menschen sowie eine hohe Motivation zur Zusammenarbeit bringt Punky als beste Voraussetzungen mit.
Im Training zeigt sie sich sehr futter-affin und am Menschen orientiert, was gut genutzt werden kann. Es ist jedoch darauf zu achten, dass sie sich keine unerlaubten Snacks vom Tisch schnappt 😉

Besonderheiten:

  • Punky hat eine Futtermittelallergie, was in ihrer Ernährung berücksichtigt werden muss.
  • Aktivitäten mit starken Bewegungsreizen (Ball, Stock, Frisbee, etc.) können unerwünschtes Verhalten verstärken.

Empfehlungen & Regeln:

  • Da Punky sehr reiz-empfänglich ist, muss sie lernen, zur Ruhe zu kommen und Frustrationen auszuhalten. Dies gilt auch für das Alleine sein! Dieses Training ist genauso wichtig wie ihre körperliche und geistige Auslastung. Ohne die nötige Frustrationstoleranz könnte sie sich sonst unerwünschte Beschäftigungen suchen, wie das Verfolgen von Autos, Fahrradfahrern oder Tieren wie Hasen und Katzen.
  • Das Training für entspannte Hundebegegnungen sollte fortgesetzt werden, um ihre soziale Souveränität in diesen Situationen weiter zu auszubauen.
  • Punky hat ein lautstarkes Territorialverhalten, weshalb Ihre Besitzer sie klar aus der Verantwortung nehmen und Regeln konsequent kommunizieren müssen, um Ruhe und Entspanntheit zu fördern. Dieses Training für entspanntes Hundeverhalten ist unerlässlich, um ihre soziale Interaktion in unklaren Situationen weiter zu verbessern.
  • Ball- oder Stockspiele sind für Punky absolut ungeeignet, da diese sie zu stark aufputschen würden. Ein Dummytrainingskurs ist zum Beispiel eine bessere Alternative, um sie kontrolliert und sinnvoll zu beschäftigen.