• Alter: 1,5 Jahre
  • Rasse: mit rasse-spezifischen Merkmalen eines Dobermanns, Bloodhounds und Malinois
  • männlich

Dschafar zeigt eine ausgeprägte Vitalität und Neugier, welche bei uns für viel Freude sorgt. Seine vermutliche Mischung aus Dobermann, Bloodhound und Malinois bringt sowohl Wachsamkeit als auch eine hohe Lernbereitschaft mit sich. Er ist ein äußerst lernfreudiger Begleiter, der es liebt, neue Aufgaben zu erlernen und mit seinen Menschen zu trainieren. Die Intelligenz des Malinois und die Arbeitsfreude des Dobermanns kommen hier besonders zur Geltung. Gelegentlich kann Dschafar etwas impulsiv sein, was auf die lebhafte Natur des Malinois zurückzuführen ist. Dennoch schätzt er auch entspannte Kuschelstunden und sucht aktiv die Nähe seiner Menschen. Als starker Schnüffler erkundet er die Umwelt mit einer ausgeprägten Nasenarbeit, wie sie für Bloodhounds charakteristisch ist. Dabei bringt er viel Kraft in seine Erkundungen ein.

Zukünftige Halter sollten sportlich und aktiv sein, um Dschafars Bewegungsdrang gerecht zu werden. Ein humorvoller Umgang ist wichtig, um seine stürmische Art positiv zu lenken. An der Leine neigt Dschafar zu Pöbeleien, welche sich durch eine strikte Korrektur aber auch unterbinden lassen.

Es ist entscheidend, dass die neuen Halter nicht nur körperlich in der Lage sind, ihn sicher zu führen, sondern auch aktiv an einer Orientierung am Menschen arbeiten. Dies bedeutet, Dschafar klar zu vermitteln, wann er seine Kraft und Schnelligkeit ausleben kann und wann Ruhe sowie Fingerspitzengefühl gefragt sind.

Dschafar sucht ein liebevolles Zuhause bei Menschen, die ihm konsequent Grenzen setzen können und bereit sind, ihn sowohl geistig als auch körperlich auszulasten. Auslastung und Ruhezeiten sollten gut ausgewogen sein. In den richtigen Händen kann dieser Rohdiamant zu einem loyalen und ausgeglichenen Begleiter werden.