Unsere Wellensittiche

Unsere Wellensittiche

Vermittlung von 10 besonderen Wellensittichen

Diese Wellensittiche wurden von uns vom Tierheim Koblenz übernommen, um nach einer großen Beschlagnahmung zu unterstützen und ihnen eine zweite Chance zu bieten. Alle Vögel sind leider mit dem PBFD-Virus infiziert. Die meisten von ihnen zeigen zwar keine Symptome, dennoch ist das Virus hoch ansteckend für andere Wellensittiche und Papageienvögel. Daher können sie nur in Haushalte ohne andere nicht-infizierte Vögel vermittelt werden.

Unsere Wellensittiche suchen ein artgerechtes Zuhause in einer großen Voliere, wo sie mit mindestens einem weiteren Artgenossen zusammenleben können. Freiflug ist für diese aufgeweckten Vögel ein Muss und sollte ihnen jederzeit zur Verfügung stehen, damit sie ihre natürlichen Flugbedürfnisse ausleben können.

Diese besonderen Wellensittiche haben trotz ihrer Diagnose eine lebenswerte Zukunft verdient. Wer kann ihnen diese Chance bieten und ihnen ein liebevolles Zuhause schenken?

Josefine, Johanna & Jonathan

Josefine, Johanna & Jonathan

Josefine, Johanna und Jonathan suchen ein neues Zuhause, gerne in Außenhaltung.

Optimal wäre ein Umzug zu dritt, da sie sehr gut miteinander zurecht kommen, dies ist aber kein Muss.

Alle drei sind positiv auf EC getestet worden und sollten nicht zu EC negativen Tieren vermittelt werden.

Jonathan ist kastriert, alle 3 sind gültig geimpft. Menschen gegenüber sind sie anfangs schüchtern, tauen aber nach Gewöhnung etwas auf und werden zutraulicher. Sie sind aber keine Schmusekaninchen und benötigen ihren Freiraum. Wir vermitteln ausschließlich in die reine Gehegehaltung, die Kaninchen müssen Tag und Nacht uneingeschränkt Zugang zu einem mindestens 4 qm großen Gehege haben. Hier gilt das Motto, je größer, desto besser.

Interesse? Gerne eine Mail mit Bildern vom zukünftigen Gehege an info@tierheim-trier.de

Keks & Krümel

Keks & Krümel

Keks und Krümel sind zwei Hermelinkaninchen, die nur gemeinsam in ein neues Zuhause vermittelt werden. Zwar möchten sie nicht gemeinsam aufs Bild, sind aber ein unzertrennliches Duo. Sie sind beide chronische Schnupfer die immer wieder Medikamente und einen Tierarztbesuch benötigen. Bei uns leben sie in Außenhaltung. Beide stammen aus einer Beschlagnahmung und haben eine Züchter- Tätowierung.

Wir vermitteln ausschließlich in die reine Gehegehaltung, 4 qm sind Mindestmaß für die beiden, die sie dauerhaft zur Verfügung haben sollten.

Fotos by: Petra Radetzky, www.blickwinkel-pr.de